Schnelle Registrierung mit QR Code
Was ist ein Registrierungs-QR Code und wie nutze ich ihn?
Wann immer es nötig ist, dass sich Kunden registrieren, sollte dieser Vorgang so einfach und angenehm wie möglich sein. Beschleunigen Sie Registrierungen und Anmeldungen deshalb jetzt einfach mit einem QR Code. Ein Registrierungs-QR Code gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Vorlage zu erstellen, mit der Kunden Ihnen zur Registrierung eine E-Mail senden können. Sie können das Registrierungsformular im E-Mail-Text an Ihre Bedürfnisse anpassen und alles, was Ihre Kunden dann noch tun müssen, ist den QR Code scannen, ihre Daten eingeben und das Formular absenden.
Welche Vorteile bietet die QR-Code-Registrierung?
Diese Methode ist äußerst nützlich für Unternehmen, die die Kundenkommunikation fördern wollen, indem sie das Ausfüllen eines Anmelde- oder Registrierungsformulars ohne manuelles Schreiben ermöglichen. Der Registrierungsprozess wird dadurch vereinfacht und automatisiert – die perfekte Voraussetzung, um die Teilnahme an einem Event zu steigern, mehr Menschen von einem Abonnement zu überzeugen oder eine bequeme Terminvereinbarung per E-Mail anzubieten.
Schützt die Privatsphäre der Kunden
Bei der Registrierung mit QR Code ist die Privatsphäre jedes einzelnen Kunden deutlich besser geschützt als beim Ausfüllen eines Papierformulars, das so gut wie jeder einsehen kann. Nach dem Scannen des Registrierungs-QR Codes wird automatisch der jeweils als Standard festgelegte E-Mail-Client auf den Smartphones der Kunden geöffnet. Dort können diese dann ganz in Ruhe das Formular ausfüllen, wobei die eingegebenen Informationen nur für den Sender und Empfänger sichtbar sind.
Eine absolut kontaktlose Erfahrung
In Zeiten von Covid-19 müssen Sie in der Lage sein, Ihren Kunden eine kontaktlose Interaktion zu bieten. Hierzu zählt auch, auf die im Rahmen einer manuellen Registrierung erforderliche gemeinsame Nutzung von Stiften und Papierformularen zu verzichten. Wenn sich Ihre Kunden mit QR Code anmelden können, gehören physische Formulare sofort der Vergangenheit an.
Registrierung ohne viel Druckaufwand
Wenn Sie auf gedruckte Formulare verzichten, sparen Sie natürlich auch erheblich an Druckkosten. Sie müssen den Registrierungs-QR Code jetzt nur an allen gut sichtbaren Stellen Ihres Geschäfts oder Lokals wie Tischen, Wänden, Kassen oder sogar Fenstern platzieren. Ein paar wenige Exemplare Ihres Codes sind alles, was Sie jemals drucken müssen!
Weniger Eingabefehler
Es ist unglaublich ärgerlich, wenn ein Kunde versucht, per E-Mail mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, um eine Frage zu stellen oder sich für etwas zu registrieren, und Sie können nicht antworten, weil die E-Mail an die falsche Adresse gesendet wurde. Mit einem Registrierungs-QR Code gehört auch dieses Problem der Vergangenheit an, da Ihre E-Mail-Adresse hier vorgegeben ist. Die Kunden müssen lediglich den Code scannen, ihre Daten eingeben und die Nachricht absenden.
Keine Fehler bedeuten auch keine verlorenen Kunden mehr!
Erstellen Sie individuelle Registrierungsformulare
Egal wofür Sie Registrierungen ankurbeln wollen, Sie haben die Möglichkeit, eine individuelle Vorlage zu erstellen, um alle notwendigen Informationen Ihrer Kunden abzufragen. Sie können sogar mehrere Vorlagen für Registrierungsformulare mit jeweils eigenem QR Code erstellen, um sie für unterschiedliche Situationen zu nutzen. So können Sie genau festlegen, wofür ein bestimmter Registrierungs-QR Code verwendet wird.
Registrieren in Sekundenschnelle
Je schneller ein Registrierungsprozess abläuft, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden ihn auch tatsächlich abschließen. Bei einer QR-Code-Anmeldung entfällt das mühsame manuelle Eintippen komplexer Adressen. Nur ein schneller Scan und das war's schon! Ihre Kunden werden es Ihnen sicherlich danken!
Wie kann ich einen Registrierungs-QR Code erstellen?
- Wählen Sie „E-Mail“ im kostenlosen Generator oben auf dieser Seite, um eine Registrierungsoption mit einem QR Code zu erstellen.
- Geben Sie im Feld „E-Mail“ die Ziel- oder Empfängeradresse ein. An diese E-Mail-Adresse werden alle durch Scannen dieses Codes generierten E-Mails gesendet. Falls nötig, können Sie auch mehrere E-Mail-Adressen eingeben. Diese müssen dann durch Kommata getrennt werden, z. B. registrierung@beispiel.de, info@beispiel.de, kontakt@beispiel.de.
- Geben Sie nun im nächsten Feld den E-Mail-Betreff ein. Dieser sollte den Inhalt der E-Mail zusammenfassen, je nachdem welcher Zweck verfolgt wird. Wenn Sie beispielsweise ein Restaurant betreiben und den E-Mail-QR Code zum Registrieren Ihrer Gäste nutzen, könnte der Betreff einfach „Registrierung im Restaurant XYZ“ lauten.
- Geben Sie dann den Textinhalt der E-Mail ein. Der QR Code ist zwar in der Lage, sehr lange Texte zu kodieren, Sie sollten hier aber nicht übertreiben. Nutzen Sie den Textkörper für alle Angaben, die Sie für eine erfolgreiche Registrierung Ihrer Kunden benötigen. Dies kann beispielsweise ihr vollständiger Name, Geburtsdatum und eine Kontaktnummer sein. Natürlich können Sie so viele Angaben abfragen, wie Sie für Ihr Unternehmen benötigen, aber bedenken Sie, dass mit der Textlänge auch die Komplexität der Code-Struktur zunimmt.
- Wählen Sie im Anschluss „QR Code erstellen“, um Ihren Registrierungs-QR Code zu generieren.
- Danach haben Sie die Möglichkeit, den generierten QR Code mit individuellen Farben, Frames und einem Logo zu personalisieren.
- Zu guter Letzt müssen Sie den Code nur noch in hochauflösender Qualität herunterladen und ihn in das Design Ihres Printmaterials integrieren.
Welche Anwendungsbeispiele gibt es für Registrierungs-QR Codes?
Es gibt zahlreiche vielfältige Möglichkeiten, wie Unternehmen mit QR Codes die Kundenanmeldung und -registrierung per E-Mail beschleunigen können. Hier sind einige Beispiele zur Inspiration.
Restaurant
Ein Pop-up-Event ist eine tolle Möglichkeit, der Markenbekanntheit Ihres Restaurants einen ordentlichen Schub zu verleihen. Sie können einen Registrierungs-QR Code beispielsweise auf Tischaufstellern oder direkt auf den Tischen selbst verwenden, damit Ihre Gäste den Code ganz einfach scannen und sich per E-Mail anmelden können. QR Codes auf Fenstern oder Türen sind besonders praktisch, da sie nur ein einziges Mal gedruckt werden müssen und so Kosten sparen.
Schönheits- und Friseursalons
Wenn Sie für Ihren Salon Terminvereinbarungen per E-Mail anbieten, sollten Sie diese Option unbedingt mit einem Registrierungs-QR Code kombinieren. Sie können Anmeldeformular-Vorlagen für verschiedene Dienstleistungen erstellen und Ihren Kunden eine Terminanfrage per E-Mail über einen einfachen Scan ermöglichen. Ergänzen Sie den QR Code auf Ihrer Fensterfront oder auf Flyern für einen automatischen und simplen Anmeldeprozess.
Fitnessstudios
Registrierungs-QR Codes eignen sich auch hervorragend zur Terminvereinbarung für Personal Training. Verwenden Sie sie auf Printmedien wie Plakaten für einen maximalen lokalen Werbeeffekt für Ihr Fitnessstudio im Allgemeinen. Alternativ können Sie auch einen etwas persönlicheren Ansatz wählen und die Codes auf physischen Visitenkarten ergänzen, um die Kundenkommunikation zu vereinfachen. Mit QR Codes auf gedruckten Visitenkarten sparen Sie Zeit und Kosten beim Nachdruck neuer Karten und ermöglichen Ihren Kunden eine umgehende Kontaktaufnahme.
Immobilienagenturen
Immobilienagenturen können mit Registrierungs-QR Codes die Anmeldung für Objektbesichtigungen und andere Veranstaltungen erheblich vereinfachen. Indem Sie einen Registrierungs-QR Code auf Angebotsschildern, dem Fenster Ihrer Agentur oder Ihrem Briefpapier verwenden, machen Sie die Registrierung und Anmeldung für Ihre Kunden zu einem Kinderspiel. Darüber hinaus können Sie die QR-Code-Registrierung auch während der Besichtigungen selbst einsetzen, damit jeder sein Interesse für ein bestimmtes Objekt offiziell per E-Mail erklären kann.
Gibt es Tipps zur optimalen Verwendung von Registrierungs-QR Codes?
Bei der Gestaltung Ihrer E-Mail-Vorlage und Ihres Registrierungs-QR Codes gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Für optimale Ergebnisse geben wir Ihnen deshalb im Folgenden ein paar hilfreiche Tipps.
Gestalten Sie Ihr Registrierungsformular so kurz wie möglich
Die E-Mail-Vorlage für Ihr Registrierungsformular sollte nicht länger als nötig sein. Übereinstimmende Studien haben gezeigt, dass weniger Formularfelder zu höheren Nutzungsraten führen. Idealerweise sollten Sie zwischen drei und fünf Formularfelder nutzen. Name, E-Mail und Telefonnummer sind in der Regel ein guter Anfang. Falls Sie noch weitere Informationen benötigen, ist es oft ratsam, diese zu einem späteren Zeitpunkt zu erfragen, damit das Formular für Ihre Kunden nicht zu aufwendig wird.
Personalisieren Sie Ihren QR Code mit einem CTA
Nach der Gestaltung Ihres Registrierungsformulars sollten Sie sich unbedingt auch die Zeit nehmen, Ihren QR Code zu personalisieren. Elemente wie Frames, individuelle Markenfarben und ein CTA (Call-to-Action) erhöhen die Scan-Wahrscheinlichkeit Ihres Codes. Außerdem können Sie ihn so auch an das Design Ihrer Marketing- und Verkaufsmaterialien anpassen.
Achten Sie auf die richtige QR-Code-Größe
Beim Druck Ihres QR Codes müssen Sie darauf achten, dass seine Größe zu dem Medium passt, auf dem er verwendet werden soll. Eine angemessene QR-Code-Größe stellt sicher, dass der Code aus verschiedenen Entfernungen lesbar und scannbar ist. Wenn Sie beispielsweise einen Registrierungs-QR Code auf einer Plakatwand verwenden möchten, muss dieser natürlich viel größer sein als für eine gedruckte Visitenkarte. In unserem Leitfaden zur Größenbestimmung von QR Codes bieten wir zusätzliche Unterstützung.
Sammeln Sie Adressen für Ihr E-Mail-Marketing
Der letzte Tipp bezieht sich zwar auf Ihre Marketingstrategie im Allgemeinen, soll hier aber dennoch nicht unerwähnt bleiben, weil er so ungemein lohnend ist. E-Mail-Marketing bietet nachweislich mit die beste Rentabilität (Return on Investment) für jegliche Art von Marketing. Wenn Kunden also Ihr Registrierungsformular ausfüllen, ist das die perfekte Gelegenheit, sie um Erlaubnis zu bitten, ihnen regelmäßig E-Mail-Marketing-Updates zu senden. Sie können dafür ein spezielles Formularfeld hinzufügen. Nachdem Sie die E-Mail-Registrierung Ihrer Kunden erhalten haben, können Sie ihre E-Mail-Adressen dann speichern und als Empfänger für produktspezifische Marketingaktionen nutzen.
FAQ
Das hängt von Ihren E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen ab. Der Registrierungs-QR Code ermöglicht Kunden die Registrierung oder Anmeldung per E-Mail. Nachdem das Registrierungsformular ausgefüllt wurde, wird es direkt an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie bei der Erstellung des QR Codes angegeben haben.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Registrierung oder Anmeldung mit QR Codes zu beschleunigen, indem Sie diese zu Ihren gedruckten Werbe- und Verkaufsmaterialien hinzufügen. Zu den häufigsten Beispielen zählen Verkaufsbroschüren, Flyer, die Fenster eines Geschäfts und Printwerbung wie Plakate. Sie können die Codes aber auch auf einer persönlicheren Ebene nutzen, indem Sie sie zu Visitenkarten hinzufügen.
Ja, wir empfehlen diese digitale Lösung per QR Code sogar, um die Privatsphäre Ihrer Kunden zu schützen. Wir alle haben die zahllosen Formulare in Restaurants gesehen, wo Gäste ihre Daten per Hand auf ein Blatt Papier schreiben müssen. Diese Methode ist nicht ansatzweise so sicher wie die digitale Gästeregistrierung mit QR Code, da die Stifte und Papierformulare von zahlreichen Personen geteilt werden. Außerdem sind die handgeschriebenen Informationen einsehbar, wenn die Formulare herumgereicht werden.
Sie haben noch mehr Fragen?
Zum Hilfe-Center