Erstellen Sie einen kostenlosen Wartelisten-QR Code

Was ist ein Wartelisten-QR Code und wie funktioniert er?

Ein Wartelisten-QR Code automatisiert Wartelistenprozesse für Unternehmen wie Restaurants, Regierungsbehörden, Gesundheitseinrichtungen und mehr. Wenn Ihre Kunden einen solchen QR Code scannen, wird eine SMS an Ihr Unternehmen (wo auch immer Kunden sich anstellen müssen) gesendet und den Kunden ein Platz in einer virtuellen Warteschlange zugewiesen. Wenn sie an der Reihe sind, werden die Kunden dann per SMS aufgefordert, zum betreffenden Ort zu kommen, um ihren Platz einzunehmen. Ihre Kunden müssen sich also nicht mehr physisch anstellen, sondern werden einfach dann kontaktiert, wenn sie an der Reihe sind. Auf diese Weise werden überfüllte Warteräume vermieden und Kunden erhalten die Möglichkeit, die Wartezeit sinnvoll zu nutzen.

Wartelisten-QR Code mit einer vorgefertigten Textnachricht

Welche Vorteile bietet ein Wartelisten-QR Code?

Für Kunden gibt es nichts Schlimmeres, als ewig in einem vollgestopften Raum zu sitzen und darauf zu warten, dass ihr Name aufgerufen wird. Wenn die Warteliste zu lang ist, so dass sie in einem bestimmten Bereich sitzen und warten müssen, werden sie wahrscheinlich schnell frustriert sein und gehen. Und sie werden vermutlich auch nicht wiederkommen, was bedeutet, dass Sie diese Kunden für immer verloren haben. Aus diesem Grund nutzen immer mehr Unternehmen wie Restaurants, die häufig Wartelisten einsetzen, die Vorteile des Wartelisten-QR Codes.

Eine ideale Maßnahme zur Kontaktbeschränkung

Beispielhafter Wartelisten-QR Code auf einem Restaurant-Banner

Im Hinblick auf die anhaltenden Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung wegen des Coronavirus ist der Wartelisten-QR Code extrem hilfreich, um Kontakte zwischen wartenden Kunden zu reduzieren. Anstatt dicht gedrängt in einem überfüllten Warteraum zu sitzen, können Kunden einfach den Code scannen und warten, wo immer sie möchten.

Scanbar auch aus großer Entfernung

Das Beste an QR Codes im Allgemeinen ist, dass sie die Kluft zwischen Print- und Digitalmedien überbrücken – auch aus großer Entfernung! Anders als bei NFC ist eine Interaktion mit QR Codes aus einer beliebig großen Entfernung möglich, weshalb sie zu den wichtigsten Sicherheitstechnologien in der Coronakrise zählen. Verwenden Sie Ihren Wartelisten-QR Code also einfach auf Displays am Eingang, damit Kunden ihn auch aus sicherer Entfernung problemlos scannen können, um sich automatisch in Ihre Warteliste einzutragen.

Automatisiert Wartelistenprozesse

Die traditionelle Methode, eine Kundenwarteliste handschriftlich zu führen, kann eigentlich nur in einem Desaster enden. Es gibt dabei so viele potenzielle Fehlerquellen, sei es, dass man einen Namen nicht lesen kann, versehentlich den falschen Kunden kontaktiert oder dass Kunden ihre Telefonnummer falsch notieren. Mit einem Wartelisten-QR Code kann Ihnen nichts davon passieren, weil alles automatisiert abläuft. Die Kunden scannen Ihren Code, wodurch ihre Telefonnummer registriert wird, und können sich dann anderweitig beschäftigen, bis sie per SMS informiert werden, dass sie als Nächste an der Reihe sind. Dieser automatisierte Ablauf ist eine absolute Win-win-Situation für Unternehmen und ihre Kunden.

Praktisch und benutzerfreundlich

So gut wie jeder nutzt heute ein Smartphone und ist damit in der Lage, QR Codes zu scannen. Wenn man diese Tatsache mit einer automatisierten Warteliste kombiniert, bietet man Kunden einen fantastischen Mehrwert. Über einen einfachen Scan profitieren sie von den Annehmlichkeiten einer virtuellen Warteschlange. Zudem erfordert die Nutzung dieses QR Codes keine Internetverbindung, da beim Scannen nur die standardmäßige SMS-App geöffnet wird.

Anpassbar an Ihre Marke

Wenn Ihr QR Code wirklich einzigartig werden soll, empfehlen wir Ihnen eine Anmeldung bei QR Code Generator PRO, damit Sie bei der Personalisierung Ihres Codes aus dem Vollen schöpfen können. Bei der Erstellung Ihres Wartelisten-QR Codes haben Sie dann auch die Möglichkeit, eigene Markenfarben, individuelle Frames und sogar Ihr Logo in der Mitte hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie Ihren Code in vier verschiedenen Bilddateiformaten herunterladen, um ihn perfekt in Szene zu setzen.

Wie erstelle ich einen Wartelisten-QR Code?

Wenn Sie einen Wartelisten-QR Code erstellen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Wählen Sie „SMS“ im Auswahlmenü des Generators oben auf dieser Seite.
  2. Geben Sie die Ziel-Telefonnummer ein, an die Kunden eine SMS senden sollen.
  3. Fügen Sie dann eine vorgefertigte Textnachricht hinzu, in der Kunden ihre Informationen, wie z. B. ihren vollständigen Namen oder die Gästezahl, ergänzen können.
  4. Wählen Sie „QR Code generieren“ und scannen Sie dann Ihren Code, um sicherzustellen, dass er funktioniert. Dieser Schritt ist sehr wichtig, weil er Ihnen teure Nachdrucke erspart.
  5. Personalisieren Sie Ihren QR Code mit einem Frame inklusive Call-to-Action, individuellen Farben und einem Logo.
  6. Laden Sie den Code schließlich herunter und integrieren Sie ihn in das Design eines Printmediums Ihrer Wahl.

Für noch mehr Branding und eine übersichtliche Organisation Ihrer QR Codes empfehlen wir Ihnen, sich für einen kostenlosen Account anzumelden.

Welche Anwendungsbeispiele gibt es für einen Wartelisten-QR Code?

Mehr Inspiration für Ihren eigenen Wartelisten-QR Code bieten die folgenden Beispiele, die Sie auch einfach für Ihr Unternehmen kopieren können.

Restaurants

Viele Restaurants wie das Sadelle’s in Las Vegas nutzen einen Wartelisten-QR Code, um die Gesundheit Ihrer Gäste zu schützen und die gesetzlichen Vorgaben zur Kontaktbeschränkung einzuhalten. Dies ist besonders sinnvoll an sehr beliebten Standorten mit langen Wartezeiten. Die Verantwortlichen von Sadelle's verwenden ihren Code auf einem Schild am Eingangsbereich, so dass Kunden sich automatisch registrieren und die Wartezeit im wunderbaren Wintergarten des Bellagio-Kasinos verbringen können.

Reparaturdienstleister

Das auf die Reparatur von Computern spezialisierte Franchise-Unternehmen Micro Center minimiert mit Hilfe eines Wartelisten-QR Codes die Wartezeit für seine Kunden während der Coronavirus-Pandemie. Da die Kunden nacheinander bedient werden müssen, kann sich jeder über einen Scan des Codes am Ladeneingang auf der Warteliste registrieren und dann bequem im Auto warten, bis er an der Reihe ist.

Regierungsbehörden

Für Regierungsbehörden wie Botschaften, Visastellen, Sozialdienste und Kfz-Zulassungsstellen kann ein Wartelisten-QR Code von großem Vorteil sein. In diesen Einrichtungen gehört eine Warteliste zum Alltag und ein automatisiertes System mit QR Codes könnte die Organisation erheblich vereinfachen. Falsch notierte Telefonnummern, das Aufrufen einer falschen Person und überfüllte Wartezimmer gehören damit nämlich der Vergangenheit an.

Gesundheitsbranche und Ärzte

Ein Wartelisten-QR Code macht es viel einfacher, das Patientenaufkommen in Arztpraxen zu steuern. Dies ist nicht nur besonders wichtig in Zeiten von Corona, sondern auch eine sinnvolle Maßnahme für die Zukunft. Die Patienten können so an angenehmeren Orten warten als alle zusammen in einem Wartezimmer. Und die Arztpraxen können sicher sein, dass immer der richtige Patient kontaktiert wird, weil die Benachrichtigung an das Smartphone gesendet wird, mit dem der QR Code gescannt wurde.

Gibt es Tipps zur optimalen Verwendung von Wartelisten-QR Codes?

Wir empfehlen Ihnen dringend, die folgenden Tipps zu befolgen, um das Maximum aus der QR-Code-Kampagne für Ihr Unternehmen herauszuholen.

Erläutern Sie die Vorgehensweise

Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Sie Ihren Kunden genau erklären, wie sie Ihren Wartelisten-QR Code nutzen. Ergänzen Sie im Grafikdesign des Printmaterials, auf dem Sie Ihren Code verwenden, eine kurze Erläuterung zum Scan-Vorgang und der Art und Weise, wie Kunden benachrichtigt werden. So können Sie sicherstellen, dass die Kunden verstehen, dass sie nicht an einem bestimmten Ort warten müssen, und dass sie Ihr Handy im Auge behalten, um die Benachrichtigung nicht zu verpassen.

Fügen Sie Ihr Logo hinzu

Die vielleicht beste Möglichkeit, das Vertrauen in die Sicherheit Ihres QR Codes zu erhöhen, ist das Hinzufügen Ihres Logos. Ein QR Code mit Logo lässt nicht den geringsten Zweifel daran aufkommen, dass er aus einer authentischen und zuverlässigen Quelle stammt. Deshalb sollte jeder einzelne QR Code, den Sie drucken, Ihr Unternehmenslogo im Zentrum enthalten. Das gilt insbesondere für Codes, die in öffentlichen Bereichen mit viel Publikumsverkehr platziert werden.

Achten Sie auf die richtige Größe

Die Größe Ihres QR Codes sollte sich an der maximalen Entfernung orientieren, aus der es Nutzern noch problemlos möglich sein soll, ihn zu scannen. Anders als bei NFC ist eine Interaktion mit QR Codes aus einer beliebigen Entfernung möglich. Sie sollten allerdings immer sicherstellen, dass Ihr Code groß genug ist und eine hochauflösende Bildqualität aufweist. Weitere Hilfe zur Festlegung der Größe Ihres Codes finden Sie in unserem Leitfaden zur Größengestaltung von QR Codes.

Wählen Sie Kontrastfarben

Bei der farblichen Gestaltung Ihres QR Codes müssen Sie unbedingt auf einen ausreichenden Farbkontrast achten – und zwar sowohl zwischen QR Code und Printmaterial als auch zwischen den Designelementen Ihres Codes und der eigentlichen Codestruktur. Wenn die Farben zu ähnlich sind, kann dies dazu führen, dass der Code von Scannern nicht gelesen werden kann. Erfahren Sie mehr über Farbkontrast und andere QR-Code-Design-Elemente.

Beschränken Sie sich auf 160 Zeichen

Zur Erstellung Ihres QR Codes gehört auch die Formulierung der Textnachricht, die Kunden zum virtuellen Anstellen an Sie senden sollen. Da dafür eine SMS verwendet wird, müssen Sie sich auf 160 Zeichen beschränken. Sie sollten sich deshalb auf die wichtigsten Informationen konzentrieren wie vollständiger Name der Kunden, ihr Geburtsdatum und die Anzahl der Gäste.

FAQ

Wenn sich Ihre Telefonnummer ändert, müssen Sie einen neuen Wartelisten-QR Code für die neue Nummer erstellen. Das liegt daran, dass diese Lösung einen Statischen QR Code verwendet, bei dem der Inhalt nach der Erstellung nicht mehr geändert werden kann.

Ja, jeder mit einem Smartphone kann einen QR Code mit Hilfe einer Drittanbieter-App scannen. Neuere Smartphone-Modelle können QR Codes sogar auch direkt mit ihrer Kamera scannen (Android und iOS). Dies ist eine sehr häufig gestellte Frage, weshalb wir bereits bei den Tipps zur optimalen Verwendung darauf hingewiesen haben, wie wichtig eine kurze Anleitung zum Scannen Ihres Codes ist, damit jeder den Ablauf versteht.

Sie haben noch mehr Fragen?

Zum Hilfe-Center
Eine Illustration, die Benutzer einlädt, das Support-Team von QR Code Generator per E-Mail oder Chat zu kontaktieren

Ihren Wartelistenprozess automatisieren?

Erstellen Sie jetzt individuelle Wartelisten-QR Codes!